Geschäftsprozesse neu denken, das ist unsere Philosophie, die wir gemeinsam mit unseren Kunden tagtäglich umsetzen. Bundesweit bieten wir innovative Prozess- und Beratungsdienstleistungen für Autohäuser, Sachverständige, Hersteller & Importeure sowie für viele weitere Teilnehmer am Mobilitätsmarkt an. Unsere Stärke sind performante Gesamtkonzepte, die unsere einzelnen Leistungsbausteine zu Ihrem Nutzen individuell kombinieren.
Kreativ verknüpfen wir bestehende und neue Denkansätze zu innovativen und digitalisierten Produktwelten – immer am Bedarf unserer Kunden und des Marktes ausgerichtet. Wir strukturieren und effizienzialisieren Prozesse, machen Ergebnisse messbar. Pragmatisch, lösungs- und zukunftsorientiert entwickeln wir unsere einzelnen Leistungsbausteine sowie unser Gesamtportfolio jeden Tag weiter. Einen kurzen Überblick über unsere derzeitige Produktpalette erhalten Sie nachfolgend. Bei Interesse kontaktieren Sie uns unter sales@jurpex.com.
Wir sind Ihre externe Schadenabteilung: digitalisiert, spezialisiert, effizient & serviceorientiert. Für Sie und Ihre Kunden transformieren wir den emotionalen, meist negativ belegten Kontaktpunkt „Unfallschaden“ in ein echtes, positives Mehrwerterlebnis.
Die sensible Kundenbeziehung bleibt in Ihrer Hand. Ausgelagert wird nur die aufwändige Abwicklung, kurz: alles was keinen Spaß macht und bei Ihren Mitarbeitern unnötige Ressourcen bindet.
Ihre Kunden nachhaltig zu begeistern, sie an Ihre eigene Marke zu binden – eine tagtäglich überlebenswichtige Herausforderung.
Wir helfen Ihnen dabei! Flexible und modular kombinierbare Lösungen passen wir an Ihre Bedürfnisse an. Pragmatisch, individuell & kreativ, so werden wir zu Ihrer Kundenbindungsmaschine.
Unsere Kernkompetenz? Effiziente Prozessgestaltung und konsequente Ablauforientierung. Wie gemacht für das Thema Forderungsmanagement.
Schlank definierte Prozesse ermöglichen einen reibungslosen Ablauf vom außergerichtlichen Aufforderungsschreiben bis hin zur Einleitung einer Zwangsvollstreckungsmaßnahme. So sorgt unser Komplettpaket für Klarheit, Transparenz und Sicherheit – zu Ihrem Nutzen.
Sie haben Herausforderungen, was spezifische Abläufe oder Themen in Ihrem Betrieb angeht? Gerne bringen wir Ihre und unsere Stärken zusammen.
Gemeinsam bestimmen wir Ihren Bedarf und erarbeiten ein individuelles Konzept zur Optimierung verschiedenster Sachverhalte in Ihrem Betrieb.
Wir bedanken uns für Dein Interesse an unserem Unternehmen!
Derzeit sind alle Stellen besetzt.
Manuel, Schadenmanagement
Carmen, Buchhaltung
Lea, Back Office Management
Yannick, Customer Service
Iryna & Christian, Trainees
Jurpex GmbH
Thomas-Mann-Straße 16 – 20
90471 Nürnberg
Tel.: 0911 310 442-0
Fax: 0911 310 442-91
E-Mail: info@jurpex.com
Jurpex GmbH
Thomas-Mann-Straße 16 - 20
90471 Nürnberg
Tel.: 0911 310 442-0
Fax: 0911 310 442-91
info@jurpex.com
https://jurpex.com
Geschäftsführer: Harald Böttcher
Registrierter Rechtsdienstleister i. S. d. § 10 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 RDG, LG Aschaffenburg, AZ:
371-AB-285
Amtsgericht Nürnberg HRB 30556
USt-Identifikationsnr. gemäß §27a UStG: DE279832339
Die Jurpex GmbH lehnt die Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahrens im Sinne des VSBG (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz) ab und ist zur Teilnahme an einem solchen Verfahren auch nicht verpflichtet. Weitergehende Informationen zum Thema Verbraucherstreitbeilegungsgesetz finden Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr.
Konzept, Layout und Realisierung: Choice GmbH
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Dienstanbieter sind wir gemäß § 6 Abs.1 MDStV und § 8 Abs.1 TDG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Dienstanbieter sind jedoch nicht verpflichtet, die von ihnen übermittelten oder gespeicherten fremden Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen. Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Streitbeilegungsverfahren
Die Jurpex GmbH lehnt die Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren im Sinne des VSBG (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz) ab und ist zur Teilnahme an einem solchen Verfahren auch nicht verpflichtet. Weitergehende Informationen zum Thema Verbraucherstreitbeilegungsgesetz finden Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr.
Wichtiger Hinweis: Falls diese Datenschutzerklärung nicht richtig dargestellt wird, können Sie sie hier als PDF anzeigen lasssen bzw. herunterladen.
Wer ist bei uns für den Datenschutz verantwortlich (Datenschutzbeauftragter)?
Bei uns ist jeder für das Thema Datenschutz verantwortlich. Zusätzlich haben wir uns entschieden, einen Datenschutzbeauftragten zu bestellen. Um seine Unabhängigkeit zu gewährleisten, haben wir einen externen Berater beauftragt. Dabei handelt es sich um den Rechtsanwalt Dr. Stephan Gärtner. Gern können Sie ihn jederzeit kontaktieren. Sie erreichen ihn wie folgt:
StanhopeONE GbR
Melanchthonstraße 14, 10557 Berlin
dsb@stanhope.de
Tel. +49 30 81866371
Fax. +49 30 120530979
Wir erheben Daten von Ihnen. Welche? Woher? Wie lange? Und dürfen wir das überhaupt?
Eine übersichtliche Antwort auf diese Fragen können Sie unserer Tabelle entnehmen:
Datenkategorien | Quellen | Zwecke | Speicherungsdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|---|---|
IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT), Inhalt der Anforderung (konkrete Seite), Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode, jeweils übertragene Datenmenge, Internetseite, von der die Anforderung kommt, Browser, Betriebssystem und dessen Oberfläche, Sprache und Version der Browsersoftware | Diese Daten erhalten wir direkt von Ihrem Browser | Die Erhebung dieser Daten ermöglicht den Besuch unserer Internetseite | Wir löschen die Daten, sobald sie nicht mehr für den Besuch unserer Seite erforderlich sind oder bis Sie deren Löschung verlangen, je nachdem was früher geschieht | Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO, § 15 TMG |
Anrede, Vorname, Name, Firma, Telefon, E-Mail-Adresse, Kontaktthema | Ihre Angaben im Kontaktfeld | Die Kontaktaufnahme mit Ihnen, ggf. Anbahnung eines Vertragsverhältnisses | Wir löschen die Daten nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist | Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVO |
Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Organisation/Unternehmen, Ort, Telefonnummer (optional) | Diese Daten erhalten wir direkt von Ihnen | Werbung, der Marktforschung oder zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Internetseite | Wir löschen die Daten, sobald sie nicht mehr für den links genannten Zweck erforderlich sind oder bis Sie deren Löschung verlangen, je nachdem was früher geschieht | Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO |
Google Analytics, vgl. unsere Ausführungen unter „Wie setzen wir Google Analytics ein?“ (auch mit Blick auf Quellen, Zwecke, Speicherungsdauer) | Ihr Besucherverhalten auf unserer Internetseite, Cookies | Werbung, der Marktforschung oder zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Internetseite | Wir löschen die Daten, sobald sie nicht mehr für den links genannten Zweck erforderlich sind oder bis Sie deren Löschung verlangen, je nachdem was früher geschieht | Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO |
Google-Maps, vgl. unsere Ausführungen unter „Wie setzen wir Google-Maps ein?“ (auch mit Blick auf Quellen, Zwecke, Speicherungsdauer) | Ihr Besucherverhalten auf unserer Internetseite, Cookies | Werbung, der Marktforschung oder zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Internetseite | Wir löschen die Daten, sobald sie nicht mehr für den links genannten Zweck erforderlich sind oder bis Sie deren Löschung verlangen, je nachdem was früher geschieht | Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO |
Social-Media-Plug-in „Google+“, vgl. unsere Ausführungen unter: „Wie setzen wir Social-Media-Plug-ins ein?“ (auch mit Blick auf Quellen, Zwecke, Speicherungsdauer) | Ihr Besucherverhalten auf unserer Internetseite, Cookies | Werbung, der Marktforschung oder zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Internetseite | Wir löschen die Daten, sobald sie nicht mehr für den links genannten Zweck erforderlich sind oder bis Sie deren Löschung verlangen, je nachdem was früher geschieht | Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO |
Social-Media-Plug-in „Facebook“, vgl. unsere Ausführungen unter: „Wie setzen wir Social-Media-Plug-ins ein?“ (auch mit Blick auf Quellen, Zwecke, Speicherungsdauer) | Ihr Besucherverhalten auf unserer Internetseite, Cookies | Werbung, der Marktforschung oder zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Internetseite | Wir löschen die Daten, sobald sie nicht mehr für den links genannten Zweck erforderlich sind oder bis Sie deren Löschung verlangen, je nachdem was früher geschieht | Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO |
Social-Media-Plug-in „Twitter“, vgl. unsere Ausführungen unter: „Wie setzen wir Social-Media-Plug-ins ein?“ (auch mit Blick auf Quellen, Zwecke, Speicherungsdauer) | Ihr Besucherverhalten auf unserer Internetseite, Cookies | Werbung, der Marktforschung oder zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Internetseite | Wir löschen die Daten, sobald sie nicht mehr für den links genannten Zweck erforderlich sind oder bis Sie deren Löschung verlangen, je nachdem was früher geschieht | Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO |
Social-Media-Plug-in „LinkedIn“, vgl. unsere Ausführungen unter: „Wie setzen wir Social-Media-Plug-ins ein?“ (auch mit Blick auf Quellen, Zwecke, Speicherungsdauer) | Ihr Besucherverhalten auf unserer Internetseite, Cookies | Werbung, der Marktforschung oder zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Internetseite | Wir löschen die Daten, sobald sie nicht mehr für den links genannten Zweck erforderlich sind oder bis Sie deren Löschung verlangen, je nachdem was früher geschieht | Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO |
Social-Media-Plug-in „XING“, vgl. unsere Ausführungen unter: „Wie setzen wir Social-Media-Plug-ins ein?“ (auch mit Blick auf Quellen, Zwecke, Speicherungsdauer) | Ihr Besucherverhalten auf unserer Internetseite, Cookies | Werbung, der Marktforschung oder zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Internetseite | Wir löschen die Daten, sobald sie nicht mehr für den links genannten Zweck erforderlich sind oder bis Sie deren Löschung verlangen, je nachdem was früher geschieht | Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO |
Social-Media-Plug-in „Instagram“, vgl. unsere Ausführungen unter: „Wie setzen wir Social-Media-Plug-ins ein?“ (auch mit Blick auf Quellen, Zwecke, Speicherungsdauer) | Ihr Besucherverhalten auf unserer Internetseite, Cookies | Werbung, der Marktforschung oder zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Internetseite | Wir löschen die Daten, sobald sie nicht mehr für den links genannten Zweck erforderlich sind oder bis Sie deren Löschung verlangen, je nachdem was früher geschieht | Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO |
Sind wir verpflichtet, diese Daten zu erheben? Was geschieht, wenn wir diese Daten nicht erheben?
Eine gesetzliche Pflicht zur Erhebung dieser Daten besteht nicht. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass bei Ausbleiben der Erhebung der Besuch unserer Internetseite erschwert wird.
Unsere Kunden erhalten weitere Informationen von uns
Wie setzen wir Google Analytics ein?
Um die Erfassung durch Universal Analytics über verschiedene Geräte hinweg zu verhindern, müssen Sie das Opt-Out auf allen genutzten Systemen durchführen. Wenn Sie hier klicken, wird das Opt-Out-Cookie gesetzt:
Wie setzen wir Google Maps ein?
Wie setzen wir Social-Media-Plugins ein?
Wir nutzen dabei die sog. Zwei-Klick-Lösung. Das heißt, wenn Sie unsere Seite besuchen, werden zunächst grundsätzlich keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der Plug-ins weitergegeben. Den Anbieter des Plug-ins erkennen Sie über die Markierung auf dem Kasten über seinen Anfangsbuchstaben oder das Logo. Wir eröffnen Ihnen die Möglichkeit, über den Button direkt mit dem Anbieter des Plug-ins zu kommunizieren. Nur wenn Sie auf das markierte Feld klicken und es dadurch aktivieren, erhält der Plug-in-Anbieter die Information, dass Sie die entsprechende Internetseite unseres Online-Angebots aufgerufen haben. Zudem werden die unter Absatz 3 genannten Daten übermittelt. Im Fall von Facebook und Xing wird nach Angaben der jeweiligen Anbieter in Deutschland die IP-Adresse sofort nach Erhebung anonymisiert. Durch die Aktivierung des Plug-ins werden also personenbezogene Daten von Ihnen an den jeweiligen Plug-in-Anbieter übermittelt und dort (bei US-amerikanischen Anbietern in den USA) gespeichert. Da der Plug-in-Anbieter die Datenerhebung insbesondere über Cookies vornimmt, empfehlen wir Ihnen, vor dem Klick auf den ausgegrauten Kasten über die Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers alle Cookies zu löschen.
Wem übermitteln wir die Daten? Und: Verlassen die Daten die Europäische Union oder den europäischen Wirtschaftsraum?
Folgende Unternehmen empfangen die o.g. Daten, wobei wir nachfolgend darauf hinweisen, falls die Daten die Europäische Union oder den Europäischen Wirtschaftsraum verlassen:
Gewährleisten wir hinreichende Datensicherheit?
Wir unterhalten aktuelle technische Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit, insbesondere zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor Gefahren bei Datenübertragungen sowie vor Kenntniserlangung durch Dritte. Diese werden dem aktuellen Stand der Technik entsprechend jeweils angepasst.
Wie setzen wir Cookies auf dieser Internetseite ein?
Welche Rechte haben Sie?
Sie haben einige Rechte. Sie haben das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person verarbeiteten personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit. Ferner haben Sie die Möglichkeit, sich über uns bei der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Höflich weisen wir darauf hin, dass diese Recht ggf. an Voraussetzungen geknüpft sind, auf deren Vorliegen wir bestehen werden.